Gemeinsam mit drei Mitarbeitern und bis zu zehn Saisonkräften arbeiten zwei Generationen der Familie Höckmeier im landwirtschaftlichen Betrieb in Eschelbach.
Was dem Unternehmen bisher fehlte, war ein konsistentes Branding und eine Website, die Einblicke in das Leistungsspektrum und die Arbeitsweise liefert.
Beides durften wir für die Höckmeiers umsetzen.

UNSER JOB

 

Branding

Als Agrarbetrieb in mittlerweile achter Generation war Höckmeier bereits bekannt, verfügte jedoch bisher über keinen einheitlichen Markenauftritt – weder im Print- noch im Webbereich.

Unser erster Schritt bestand darin, eine visuelle Identität zu entwickeln, die die Werte des Familienbetriebs widerspiegelt: Bodenständigkeit, Umweltbewusstsein und Gemeinschaftsgefühl.

Beim Logo entschieden wir uns für eine Wort-Bild-Marke, mit einer Hopfendolde als Icon.
Diese symbolisiert nicht nur die landwirtschaftliche Tätigkeit, sondern auch die regionale Verbundenheit zur Hopfenregion Hallertau. Der minimalistische Stil und die natürlichen, erdigen Farben unterstreichen das authentische und bodenständige Image des Unternehmens.

Farben & Typographie

Beim Thema Farbgestaltung und Schriftbild war es uns besonders wichtig, dass diese optimal zum Branding passen und beides genauso authentisch ist, wie ihre Arbeit selbst. Mit der eleganten Mendl Dusk Serif in den Headlines und dem klaren, lesefreundlichen Radio Canada im Fließtext, spiegelt das Design sowohl Tradition als auch Moderne wider. Farblich setzen wir auf eine Palette mit natürlichen Grüntönen – kraftvoll, erdig, und lebendig. Unterstützt wird sie von einem tiefen blau, das für den hohen Grad an Digitalisierung in vielen Bereichen des Unternehmens steht.

Statt steriler Weißtöne sorgt ein warmer Ockerton für ein angenehmes, organisches Gefühl.
Unser Ziel: Natürlichkeit und Bodenständigkeit in ein modernes Design gießen – und genau das haben wir mit einem Look geschafft, der Wurzeln und Visionen vereint.

Entwicklung der Website

Die neue Website ist das Herzstück des Projekts. Das Ziel war klar: Sie sollte nicht nur informieren, sondern auch eine emotionale Verbindung schaffen. Durch Videos und interaktive Elemente tauchen Besucher in den Alltag des Betriebs ein und können den Arbeitsablauf hautnah erleben.

Besonders stolz sind wir auf die Wissensdatenbank: Ein umfangreicher FAQ-Bereich, der Antworten auf nahezu jede Frage zum laufenden Betrieb hinsichtlich der Themen Landwirtschaft, Tierhaltung und erneuerbare Energien liefert. Diese Funktion ist ein zentraler Bestandteil der Seite, da sie Transparenz schafft und Besucher aktiv zur Auseinandersetzung mit dem Betrieb einlädt.

Die Umsetzung erfolgte responsiv und mit einem warmen, natürlichen Design, das trotz vieler Inhalte leicht zugänglich bleibt. Ein interaktives Menü erleichtert die Navigation und sorgt dafür, dass die Vielfalt des Betriebs auch digital spürbar wird.

Es ist eine Freude, mit einem so zuverlässigen und professionellen Team zu arbeiten.

Wir sind nicht nur mit dem Endergebnis, sondern auch mit der kontinuierlichen Betreuung, die du uns selbst nach Abschluss der Arbeiten an unserer Website geboten hast, äußerst zufrieden. Deine Unterstützung ist wirklich bemerkenswert.

Besonders beeindruckt hat uns auch das weitreichende Netzwerk, das du aufgebaut hast. Es ist eine echte Stärke, dass du so viele kompetente Partner an der Hand hast, die alle Bereiche abdecken können.

Josef Höckmeier
Neugierig geworden?
Lernen Sie uns kennen!
Nächstes Projekt